München − Rehab Republic e.V.
Reingehört! Neue Podcastfolge zum Thema Mehrweg ist da: mit einer Bilanz zur Mehrwegangebotspflicht in Deutschland − nach einem Jahr. Was in München so beim Thema Mehrweg geht und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt, erfährst du jetzt beim Isarkanal und auf Spotify.
Berlin − Zero Waste e.V.
Stellungnahme zur geplanten Verbrennungsanlage der Berliner Stadtreinigung (BSR): Die Berliner Stadtreinigung (BSR) plant am Standort Gradestraße in Neukölln den Bau einer Verbrennungsanlage und einer Sortierhalle. Der Bau der „Recyclinghalle“ soll 2026 beginnen, der Bau der „Bioenergieanlage“ im Anschluss ab 2030 starten und 2032 beendet sein. Wir als Zero Waste e.V. haben gemeinsam mit dem BUND Berlin, der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft für Naturschutz und dem Bundesverband für Umweltberatung (bfub e.V.) eine Stellungnahme dazu veröffentlicht, in der wir den Bau der Verbrennungsanlage strikt ablehnen. So gibt es deutliche Bedenken hinsichtlich des Klima- und Ressourcenschutzes, der Luftverschmutzung sowie der Auswirkungen auf die lokale Umwelt und Gesundheit. Zudem weisen wir darauf hin, dass die Verbrennung von Altholz und Sperrmüll keinen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leistet und im Widerspruch zu den Klimazielen des Landes Berlin steht. Mehr Informationen dazu.
Köln − Zero Waste Köln e.V.
Unterstützungsaufruf der aktuellen Petition des KRAKE e.V., zur Problematik der Vermüllung des Rheins und der fehlenden Verantwortungsübernahme. Tonnenweise Müll fließt jeden Tag den Rhein hinunter Richtung Nord- und Ostsee. Geschätzt sind es jährlich 148.000 kg Kunststoff. Die Behörden, Ämter und Ministerien schauen weg oder schieben sich gegenseitig die Zuständigkeit zu. Bitte beachte: Die Frist für die Unterzeichnung endet am 25.03.2024. Zur Petition.
Nürnberg − ZeroWasteNürnberg Gruppe von Bluepingu e.V.
28.03.2024 − Monatstreffen März − in Präsenz Liebe Müll-Vermeidungs-Begeisterte in Nürnberg & Umgebung, liebe Zero Waste, circular society & Kreislaufwirtschaft interessierte. Am Donnerstag den 28.03.24 um 19:00 ist wieder ein Vernetzungs- & Austauschtreffen.
Lasst uns gemeinsam diskutieren, was es heutzutage braucht, um die Idee der individuellen Abfallvermeidung und Plastiksparen in ganz Nürnberg (ZeroWasteCity) zum Starten, Zünden zu bringen − auf privater Ebene, in Firmen und bis hin zur kommunalen Ebene. Im lockeren Austausch finden wir sicherlich erste Lösungsansätze! Jede und jeder kann sein individuelles Thema, Herzensprojekt, Beispiele oder Fragen mitbringen ... Im Sommer wird es sicherlich wieder eine Müllsammelaktion rund um die Wöhrder Wiese/See geben. Freue mich auf euer Kommen, euer Roland
Ab 19:00, 2. Stock im Filmhauscafé K4, Königstraße 93, nähe Hbf Nürnberg. Fragen/Kontakt: Roland Mietke zerowaste@bluepingu.de
Mach mit! Auf dem Weg zur Zero Waste City Die nächsten Termine sind dann Do. 25.04.24 | Do. 23.05.25 | Do. 27.06.24 | ... Zu unseren Webseiten: https://zerowaste.bluepingu.de/ https://www.zero-waste-helden.de/unternehmen/
Nürnberg − Itzehoe − Austausch & Plausch zu Fördermöglichkeiten
Vor einigen tagen hatten Roland (Zero Waste Germany e. V. und ZeroWasteNürnberg) und Rolf (Zero Waste Itzehoe e.V.) das erste ausführliche Gespräch über die Fördermöglichkeiten für unseren Verein Zero Waste Itzehoe. Roland konnte aus den Erfahrungen der letzten 15 Jahre bei Bluepingu e.V. (https://bluepingu.de/ ) berichten und einige Infos und direkte Links zu Fördermittel Gebern oder geförderten Projekten teilen "diese werden wir uns genauer im Vorstand ansehen und besprechen" so Rolf im Nachgang. Den Vorschlag von Roland, das Thema ins Plenum aufzunehmen und an alle weiterzutragen, eine Wiederholung in einem erweiterten Kreis in den nächsten 4 Wochen, wird sicherlich gut aufgenommen, so Rolf aus Itzehoe weiter. Sprecht uns also an, wenn auch ihr euch beim Erfahrungsaustausch mit einbringen wollt.
|