Bildungsinitiative – Zero Waste in Schulen #7 Juli

Bei unserem letzten Monatstreffen am 3. Juli kamen wieder viele Teilnehmer aus unterschiedlichen Regionen und Organisationen zusammen. Beispielsweise Sabine von Re-Use Deutschland e.V.Christina vom Unverpackt e.V.Georg von Schule im Aufbruch gGmbH für Nürnberg.

Ein Highlight war die Vorstellung der Schweiferei durch Pia von Zero Waste Köln und Kathrin von der Schweiferei selbst. Dabei handelt es sich um einen intuitiven Stadtspaziergang zum Thema Nachhaltigkeit, der Menschen jeden Alters anspricht. Pia und ihr Team adaptierten das Konzept für die Zero-Waste-Welt, um Abfallvermeidung und nachhaltigen Konsum zu fördern. Beide Konzepte zielen darauf ab, Bewusstsein durch individuelle Erfahrungen zu schaffen und sind niedrigschwellig umsetzbar, auch in Schulen.

Das Treffen zeigte einmal mehr, wie vielfältig und kreativ die Ansätze zur Förderung von Zero Waste und Nachhaltigkeit in Schulen sein können. Die Teilnehmer waren sich einig, dass solche Initiativen einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung und Bildung für Nachhaltigkeit leisten.

Unser nächstes Zoom-Treffen unserer Zero-Waste-Germany-Bildungsinitiative-2025 findet am Donnerstag, den 7. August 2025 wie gewohnt um 19 Uhr statt. Diesmal erwartet euch ein Impulsvortrag von Olaf von Zero Waste Bad Vilbel – Eine pädagogisch-didaktische Sicht auf unsere Bildungsinitiative.

Ich freue mich auf euch und unsere weiteren Schritte – seid dabei!


Euer Roland