Startschuss für die Bildungsinitiative – Zero Waste in Schulen

Das Thema Bildung soll wieder Fahrt aufnehmen. Dazu hatten wir am 09. Januar 2025 unser Kickoff „Zero-Waste-Bildungsoffensive“ (mit Augsburg, Köln und Nürnberg). Der Austausch und die Ergebnisse waren so beflügelnd, dass es künftig jeden ersten Donnerstag im Monat ein Online-Treffen geben wird. Die Mitgliedervereine aus Kiel und Berlin haben sich dazu auch schon angekündigt. Jeder, der Lust hat, sich einzubringen, ist herzlich willkommen. Bringt gerne Beispiele von bereits existierenden Lernmaterialien von euch oder aus euren Zero-Waste-Gruppen mit oder formuliert eure Wünsche, wie Arbeitsmaterialien zum Thema Zero Waste für Unterricht (an Schulen, Kitas oder Workshops in Unternehmen) aussehen könnten.

Hier ein Beispiel von Roland Mietke, der die Bildungsinitiative 2025 organisiert:

Link für Bildungsmaterialien & Lehrmittel Themenfeld SDGs & BNE im Allgemeinen und im Speziellen das Zero-Waste-Memory.

Außerdem sammelt Roland Bildungsmaterialien, -konzepte und -ideen zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Circular Society und alles, was dabei hilft, Zero-Waste-Konzepte voranzubringen.

Am Donnerstag den 06. Februar 2025 wird Georg Eck zu Gast sein, um für ca. zehn Minuten einen kurzen Einblick in das Lernformat FREI DAY von SiA zu geben und im Anschluss mit uns Fragen zu diskutieren. Georg ist ehrenamtlicher Regionalkoordinator für „Schule im Aufbruch“ im Raum Nürnberg, Lernformat FREI DAY und Schule im Aufbruch gGmbH.