Der Zero-Waste-Dachverband

Zero Waste Germany e. V. ist ein Zusammenschluss aus Vereinen oder Gruppen größerer Umweltverbände, die die Zero-Waste-Vision anerkennen und Abfallvermeidung dank Kampagnen und Aktionen auf lokaler Ebene fördern. Sie sind organisatorisch unabhängig, erkennen sich aber in den Grundsätzen der Satzung wieder.

Der Dachverband Zero Waste Germany e. V. thematisiert Verbesserungspotenziale im Bereich der Kreislaufwirtschaft und fördert den Dialog zwischen Zivilgesellschaft, Wirtschaftsunternehmen und Politik. Dazu veranstalten wir öffentliche Veranstaltungen und Debatten mit Vertreter:innen der Politik sowie ähnliche dem Austausch dienende Formate. Zudem verfassen wir regelmäßig Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen im Umweltbereich, z.B. zu Müllexporten oder Vorhaben im Bereich der Kreislaufwirtschaft.

Unser Ziel ist es, die Interessen der Menschen und der Allgemeinheit in den Mittelpunkt von Gesetzgebung und anderen politischen Entscheidungen der Abfall- und Umweltpolitik zu stellen. Um entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, stehen wir im ständigen Austausch mit Bürger:innen sowie den Vertreter:innen von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.

Du willst dich mit deiner Gruppe oder Verein unserem Bündnis anschließen? Du möchtest eine lokale Gruppe oder einen Verein gründen? Kontaktiere uns, wir unterstützen dich gerne!

Zum Kennenlernen sind Gäste jederzeit herzlich in unserem Plenum willkommen, das immer am letzten Montag des Monats um 19:30 Uhr online über Zoom stattfindet. Bei Interesse einfach unter contact@zerowastegermany.de melden. Die Einladung erfolgt dann per Mail.

Unsere Mitgliedsvereine

Große Karte öffnen