Hilfreiche Anweisungen an Sortierstationen anbringen

Beschreibung

Oftmals unterscheiden sich die Piktogramme von den Gegenständen auf der Veranstaltungsfläche, so dass die Nutzenden eine Transferleistung erbringen müssen bei der Entscheidung, wo was weggeworfen werden muss.

 

Was gut war

  • Die ursprünglichen Piktogramme waren nicht verständlich und testweise sind die häufigsten Wegwerfartikel anstatt der Piktogramme verwendet worden.

 

Wo Potential liegen gelassen wurde

  • Die Informationen waren eher auf Kniehöhe angebracht. Daher musste man sich die Klebefolie genau anschauen, wenn man interessiert war, die Information zu verstehen. Besser wäre eine Information auf Augenhöhe gewesen.
  • Die meisten Menschen warfen Dinge an dieser Station beim Vorbeigehen rein, und schauten entweder gar nicht auf die Beschriftung oder zuerst  in die Tonne und warfen dann die Artikel rein. Da zuvor bereits schlecht getrennt wurde, wurde die Fehlwurfquote im Laufe der Zeit immer schlechter. Besser wäre eine Korrektur von Fehlwürfen gewesen oder eine visuelle Rückmeldung, dass ein Fehlwurf erkannt wurde. Zum Beispiel durch eine rote Karte.

Zusätzliche Informationen

Jahr

2024

Veranstaltung

UEFA Fußball EM2024

Abfallhierarchie

040-Recycling

Stadt

Köln

1 Bewertung für Hilfreiche Anweisungen an Sortierstationen anbringen

  1. Michael Cieslik

    Wirkt sofort einleuchtend auf mich!

Füge deine Bewertung hinzu
(1 Kundenbewertung)
Du hast Lust diese Maßnahme in Deiner Stadt umzusetzen oder besser zu machen?