Zero Waste
– kein Abfall, keine Verschwendung
Wir stehen für eine Zero-Waste-Philosophie, bei der die Abfallreduzierung an der Quelle startet.
Unsere Vision ist es, Teil einer globalen, ökologischen Bewegung zu werden.
Aktuell
Events, News, Blogeinträge
Aktueller Newsletter
Inhalt auf einen Blick
Eilmeldung kurz vor Redaktionsschluss – Montenegro
Sei dabei, beim Green Visions Filmfestival in Potsdam
Stellungnahme von Exit Plastik zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
Kritik an EU-Studie zu Kunststoffrecycling
München bekommt die erste Fassade aus recyceltem Plastik
Der 3. Mai – ein schwarzer Tag für unsere Welt
Was bietet der Koalitionsvertrag der Zero-Waste-Welt?
Unser Zero-Waste-Held des Monats – Harald Proschka
Neuigkeiten aus den Mitgliedsvereinen: Zero Waste Nürnberg
Neues aus dem Team Bildung
Ausblick auf den Juni-Newsletter
Nächstes Plenum
Unser nächstes Plenum findet am 30. Juni als internes Plenum statt. Unser nächster öffentlicher Fachvortrag findet am 28. Juli statt.

Juliette Beke – Unsere Zero-Waste-Heldin des Monats
Verpackungen, Folien und Farbtuben: All das sind Dinge, die in Friseursalons für gewöhnlich große Mengen an Müll verursachen. Doch bei Friseurmeisterin Juliette Beke sieht die

Grüße aus Montenegro: Ein inspirierendes Netzwerktreffen!
mittlerweile bin ich einige Wochen schon zurück in Köln, aber die Eindrücke aus Montenegro wirken noch immer stark nach. Ich möchte sie unbedingt mit euch

Harald Prokscha – unser Zero-Waste-Held des Monats
Er gilt als einer der ganz wenigen Experten für den Möbel-Kreislauf. Wahrscheinlich ist er der Einzige: Harald Prokscha. Seit Jahrzehnten ist er ökologisch engagiert und
Zero Waste
… ist das Erhalten aller Ressourcen durch:
- eine verantwortungsvolle Produktion,
- bewussten Konsum,
- Wiederverwertung & Rückgewinnung von Rohstoffen und Materialien.
Dabei sollen diese weder verbrannt werden, noch auf andere Art Schadstoffe freisetzen. Auch die Umwelt (Land, Wasser, Luft) und die menschliche Gesundheit sollen nicht beeinträchtigt werden.
Zero Waste Germany e.V.
Zero Waste Germany e. V. ist ein Dachverband mehrerer lokaler, gemeinnütziger Zero-Waste-Organisationen in Deutschland. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein Umdenken zugunsten einer stetigen Verringerung von Müll und Verschwendung anzuregen.
Mit unserer Zero-Waste-Philosophie wollen wir Möglichkeiten für eine ressourcenschonende Lebensweise und nachhaltiges Wirtschaften auf kommunaler sowie nationaler Ebene aufzeigen und die Stärkung der Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
Wir arbeiten in den vier Bereichen Lifestyle, Wirtschaft, Zero Waste Cities sowie Politik (z. B. Gesetze).
We are excited to see how the Zero Waste movement in Germany is coming together! We believe Zero Waste Germany can benefit from the great experience in the European and global zero waste network and we look forward to learning from the best practices in Germany. We are delighted to support ZW Germany in any way possible and wish you all the best for this endeavour!
