
Simone Böhm – unsere Zero-Waste-Heldin im Juli
Einweg ist KeinWeg – unter diesem Motto hat Simone Böhm in Freilingen, einem Ortsteil der Gemeinde Blankenheim im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen im Herbst 2020 angefangen,
Einweg ist KeinWeg – unter diesem Motto hat Simone Böhm in Freilingen, einem Ortsteil der Gemeinde Blankenheim im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen im Herbst 2020 angefangen,
Verpackungen, Folien und Farbtuben: All das sind Dinge, die in Friseursalons für gewöhnlich große Mengen an Müll verursachen. Doch bei Friseurmeisterin Juliette Beke sieht die
Er gilt als einer der ganz wenigen Experten für den Möbel-Kreislauf. Wahrscheinlich ist er der Einzige: Harald Prokscha. Seit Jahrzehnten ist er ökologisch engagiert und
Exit Plastik begrüßt die Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) als einen wichtigen Schritt hin zu einer ressourcenschonenden und sozialen Kreislaufwirtschaft in Deutschland. In der NKWS wird treffend
Im Münchener Werksviertel entsteht ein Bauprojekt mit Vorbildcharakter: Erstmals wird in Deutschland die Fassade eines Bürogebäudes teilweise aus recyceltem Kunststoff gefertigt. Damit setzt das Bauvorhaben
Es ist ein symbolischer Tag, mit einer enormen Tragweite: Der Erdüberlastungstag. Berechnet wird er von der Organisation Global Footprint Network. Demnach hat Deutschland rein rechnerisch
Ab Mai 2025 gelten deutschlandweit verschärfte Vorgaben für die Nutzung der Biotonne, die durch den § 2a der Bioabfallverordnung (BioAbfV) geregelt ist. Die Neuerungen sollen die