
Neue Regeln für die Biotonne – Verschärfung ab Mai 2025
Ab Mai 2025 gelten deutschlandweit verschärfte Vorgaben für die Nutzung der Biotonne, die durch den § 2a der Bioabfallverordnung (BioAbfV) geregelt ist. Die Neuerungen sollen die
Ab Mai 2025 gelten deutschlandweit verschärfte Vorgaben für die Nutzung der Biotonne, die durch den § 2a der Bioabfallverordnung (BioAbfV) geregelt ist. Die Neuerungen sollen die
Bei der Mitgliederversammlung am 10. April 2025 wurden wir gemeinsam mit vier weiteren Organisationen offiziell im Verein Klima-Allianz Deutschland e.V. aufgenommen. Das breite gesellschaftliche Bündnis vereint
Leitungswasser-Botschafterin Joana Jede Bewegung braucht Menschen, die sie mit Leidenschaft vorantreiben. Wenn es um abfallfreies Trinken und den Wandel hin zu mehr Leitungswasserkonsum
Es hat etwas von einem Landarzt, wenn Heinrich Jung in Ingelheim am Rhein in sein Elektrofahrzeug, das an eine etwas größere, modernere Ape erinnert, steigt und zu seinen Hausbesuchen
Am 3. Juli 2021 trat die Einwegkunststoffverbotsverordnung (EWKVerbotsV) in Deutschland in Kraft. Sie setzt die Einwegkunststoffrichtlinie der EU von 2019 um, die es nicht mehr
Der 24. Mai 2023 könnte schon fast als historischer Tag für die Abfallvermeidung gelten. Er bietet in jedem Fall Anlass zu der Hoffnung, dass Abfallvermeidung
Eine neue Kampagne der Discounterkette Lidl (Schwarz-Gruppe) bewirbt in Deutschland seit April eine scheinbar nachhaltige Produktverpackung ohnegleichen: die sogenannte „Kreislaufflasche“. Die Kampagne mit TV-Moderator Günther
Anfang Februar wurde die Stadt Kiel von den Auditor*innen von Zero Waste Europe und Zero Waste Germany als zertifizierte Zero Waste-City ausgezeichnet. Im Herbst
Am 12. und 13. November fand das von Zero Waste Germany (ZWG) und Mission Zero Academy (MiZA) organisierte „Zero Waste Cities Training“ in Berlin statt. Zero Waste
Break Free From Plastic (BFFP) und Rethink Plastic Alliance veröffentlichen Bericht zur Umsetzung der europäischen Einwegkunststoff-Richtlinie: Welche Länder sind auf dem richtigen Weg, und welche müssen sich beeilen?
Dieses Jubiläum feiert rehab republic mit dem YEAH! Festival am 25.06.22 ab 14 Uhr im Import Export. Es erwartet euch ein buntes Programm, u.a. mit einem Zero-Waste-Panel, Mitmachaktionen wie Kleidertausch und DIY-Stationen sowie Essen aus geretteten Lebensmitteln. Auch musikalisch bietet das Festival was für alle Geschmäcker!
Wer grün lebt, möchte auch nachhaltig heiraten. Beim Info-Abend am 4. April um 19:30 Uhr gibt es umweltfreundliche Tipps für Catering, Brautmode, Gold oder Blumen.
Vom 20.11. bis 28.11.2021 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Dies ist die größte Kommunikationskampagne Europas zum Thema Abfallvermeidung und Wiederverwendung.
Plastik findet sich leider heute überall dort, wo es nicht hingehört: im Straßengraben, im Wald oder am Strand. Damit das aufhört, brauchen wir alternative Verpackung.
„Einmal ohne bitte“ ist eine deutschlandweite Kampagne für das Einkaufen mit eigenen Behältnissen.
Eine Bühne – zur Vorbereitungszeit Bühne – Pflanzen Einer der Stände – zur Vorbereitungszeit Pflanzenversteigerung Kissen aus upcycled Segeln Eine Bühne Spülbar – morgendliche Wäscherei
Zero Waste reaches the Baltic sea! Kiel is the first German municipality committing to go Zero Waste A post from Agnese Marcon, Project and Communications Officer